Seit ich 2004 das erste Mal meinen Fuß auf den südöstlichen Teil des asiatischen Kontinents setzte, zog mich die bunte und abschwechlungsreiche Region in ihren Bann. Was steckt hinter dem Geheimnis Südostasiens und warum Deine nächste Reise unbedingt hierher führen sollte.
Die freundlichen Menschen Südostasiens
Die Menschen in Südostasien gelten als besonders herzlich und hilfsbereit. Ein echtes Lächeln und respektvoller Umgang sowie Offenheit sind uns fast überall begegnet. Ganz besonders mit Kindern, denn diese haben dort einen besonders hohen Stellenwert.
Teilweise wurden unsere Mädchen mit Chips und Cola beschenkt. Wir hatten in Restaurants „kostenlose Babysitter“, weil unser Baby in Vietnam als ausnahmslos süß betrachtet wurde. Und auch bei der Ortserkundung wollte uns jeder Tipps geben und hatte offene Türen.
Naja, vielleicht bis auf einen Ort: Die Grenze zwischen Laos und Kamboscha…
An anderen Orten wie beispielsweise Wien haben wir schon das komplette Gegenteil erlebt.
Das beste Streetfood der Welt
Gebratene Nudeln in jeglicher Zubereitungsart. Duftende knusprige Pfannkuchen. Frisch hergestellte erfrischende Fruchtshakes. Kleine mundgerechte Häppchen in Form von mit Reis gefüllten Blättern.
Grillspieße mit unterschiedlichster Würzung. Kleine Suppen, mal süßlich, mal scharf oder mild. Bunt gefüllte Rollen, frittiert oder roh.
Und dazu die besten Soßen mit Erdnüssen, Kokosmilch, Soja, Chili, Ingwer und vielen Zutaten mehr.
Ich habe mich dort Bangkok, Chiang Rai, Luang Prabang oder auch Da Lat, Siem Reap und Hanoi geschlemmt und wurde nie enttäuscht. Eine Magen-Darm-Erkrankung habe ich mir auch nie eingefangen. Wohl aber in Kopenhagen, aber das ist eine andere Geschichte.
Die Kultur: Divers und spannend fremd
Wo soll ich nur anfangen. Bei den weiß strahlenden Tempeln mit in der Sonne golden leuchtenden Dächern des Buddhismus? Oder dem hinduistischen Pendant in kunterkunten Farben? den Wasserpuppentheatern, Tänzen zu Trommeln und Gongs?
Viellleicht könnte ich auch von den kunstvoll gewebten traditionellen Kleidungsstücken der Bevölkerung in den hoch oben gelegenen Bergdörfern anfangen.
Oder den dramatischen Kriegs- und Kolonialgeschichten aus jüngerer und älterer Vergangenheit.
Vom Kunsthandwerk bei Musikinstrumenten, Alltagsgegenständen, sprituellem Zubehör und Schmuck schwärmen.
Oft blieb uns der Mund schon vor Staunen offen stehen und bei jedem Besuch entdecken wir wieder neue Seiten dieser faszinierenden Gegend.
5 Gründe für eine Reise nach Laos
Die günstigen Preise
In jedem Fall unschlagbar sind die Preise vor Ort. Oftmals wenig mehr als einen Euro für ein einfaches Essen auf der Straße. Sieben Euro für eine einstündige Massage. Oder 3 Euro für ein buntes Kleidungsstück auf einem der unzähligen Straßenmärkte.
Je nach Land können die Preise schwanken, aber im Durchschnitt liegen die Preise wesentlich günstiger als im nördlichen Europa.
Einzig der Flug ist natürlich hochpreisiger als mit dem Deutschlandticket von München an die Nordsee zu reisen. Aber das ammortisiert sich, je länger die Aufenthaltsdauer vor Ort ist.
Die Sicherheit auf Reisen
In keinem Moment auf meinen Reisen habe ich mich unsicher gefühlt. Niemals mit der Sicherheit vor Ort gehadert. Einzig die streunenden Hunde waren für mich und uns teilweise eine unangenehme Begleiterscheinung, passiert ist aber auch da niemals etwas.
Die Landschaft von Dschungel mit Strände und Berge
Eigentlich gehört dieser Aspekt der Faszination mehr an den Anfang des Artikels.
Selten haben wir schönere Strände gesehen. Blau, türkis, weiß. Wie in einer Barcadiwerbung. Die Dschungel sind tief mit Lianen umwachsen, die Blumen leuchten in den buntesten Farben.
Die Berge locken mit wunderschönen Aussichten auf verlassene Ebenen und breite Flusstäler.
Das abwechslungsreiche Klima
Egal, ob Ihr im deutschen Sommer, Frühling, Herbst oder Winter in den fernen Osten reist. Es ist immer neu und anders.
Der Monsun lässt die Natur im satten grün strahlen und fasziniert mit seiner kurzen und intesiven Wucht.
Die Trockenzeit hingegen sorgt für perfekte Straßenverhältnisse, eine klare weite Sicht, Sonnenschein pur und außerdem finden dann die besten Feste statt.
Auch wenn die Reiseführer etwas anderes erzählen wollen: Für mich gibt es dort keine beste Reisezeit. Sondern nur eine andere Möglichkeit für Entdeckungen.
Luang Prabang – Laos – Die besten Tipps
Die gute Erreichbarkeit
Aus Europa ist es mehr als leicht, Südostasien zu erreichen. Es gibt viele gute Verbindungen nach Singapur, Bangkok, Ho-Chi-Minh-City, Manila, Jakarta oder Kuala Lumpur.
Und gleichzeitig sind je nach Jahreszeit die Flüge in diese Ecke der Welt auch günstiger als beispielsweise nach Südafrika, Südamerika oder den nördlichen Teil des asiatischen Kontinents. Natürlich immer bezogen auf Langstreckenflüge.
Meine Tipps für günstige Flüge nach Thailand
Und auch die Einreise in die Länder Südostasiens ist recht einfach. Solltet Ihr Einreisedokumente benötigen, so können Euch Agenturen wie beispielsweise idpasspro gut weiterhelfen bei der Organisation.
Abenteuer pur in Südostasien
Nach welchem Abenteuer steht Euch der Sinn? Elefantentrekking, mehrtätige Bootstouren, schlafen in schwimmenden Hütten oder Vulkanbesteigung. Alles ist in Südostasien möglich. Tauchen, Canyoning, Ziplining durch den Regenwald oder Motorrad- und Pickuptouren. Allein durch die günstigeren Preise ist es vielen Europäern möglich, viel Abenteuer in kurzer Zeit hier zu erleben.
Das ist eindeutig ein Pluspunkt.
Auch weniger abenteuerliche Abenteuer wie Kochkurse, Streetfoodtouren oder unterschiedlich lange Kreuzfahrten und Höhlenbesichtigungen sind möglich.
Tierbeobachtungen: Die bunte Vielfalt Südostasiens
Südostasien wäre nichts ohne seine Fauna.
Orang-Utans auf Borneo. Gibbons in Thailand. Delphine in Malaysia. Tiger an der Grenze zwischen Thailand und Myanmar. Kragenbären und Siam-Krokodile in Kambodscha. Königskobras in Laos.
Am besten wählt Ihr dabei eine geführte Tour, die Guides wissen die besten Spots zur Sichtung und auch, wo Ihr besser auf Euch aufpassen solltet.
Ich hoffe, ich habe Eure Reiselust etwas angefacht und Ihr jetzt genauso Lust auf einen Trip wie ich. Erstmal die restlichen Urlaubstage ausrechnen…