*Werbung* Reisen mit Kindern stellt Eltern vor besondere Herausforderungen. Wo soll es hingehen? Was können wir tun, damit die Kleinen Spaß haben und keine Langeweile aufkommt? Die Reiseplanung entscheidet, ob der Familienurlaub ein für alle Mitreisenden entspanntes Erlebnis wird.
Wandern gehen und dabei Spannendes erleben
Du möchtest mit deiner Familie verreisen und suchst nach Urlaubsideen? Warum nicht einmal wandern gehen und dabei Spannendes erleben? Ist eine Wanderreise auf dem berühmten Jakobsweg auch für Familien mit Kindern geeignet? Die Antwort lautet ganz einfach: Ja! Kümmere dich nicht allein um die gesamte Planung und Organisation, sondern hole dir Unterstützung bei Wanderexperten wie Santiago Ways. Der zertifizierte Reiseveranstalter organisiert einfach alles, von der Anreise über die Wanderroute bis zum Gepäcktransport. Auch die Übernachtungen unterwegs in komfortablen Hotels und Landhäusern werden bereits vorab geplant. Am Ende eines erlebnisreichen Wandertages steht das Familienzimmer zum Ausruhen und Entspannen bereit. Santiago Ways ist bekannt dafür, dass Wanderreisen von Experten nach individuellen Wünschen der Reisenden strukturiert werden. So orientieren sich die täglichen Wanderzeiten am Fitnesslevel deiner Familie. Selbstverständlich werden bei der Wanderplanung auch persönliche Vorlieben berücksichtigt. Der berühmte Jakobsweg in Spanien besteht aus mehreren, wunderschönen Etappen. Einer der besten Wanderabschnitte ist der französische Weg ab Sarria. Das gemütliche Städtchen in der spanischen Provinz Galicien ist für seine mittelalterliche Altstadt, Kirchen und idyllische Plätze bekannt. Am Fluss Sarria kannst du angeln oder Reitausflüge unternehmen. Probiere die reichhaltige Küche der Region. Gegrilltes Fleisch, Empanadas (gefüllte Teigtaschen) und der herzhafte Eintopf Cocido werden auch deinen Kindern schmecken. Die Wanderroute von Sarria bis zum Reiseziel, die spanische Stadt Santiago de Compostela, beträgt rund 100 km. Diese Entfernung musst du natürlich nicht an einem oder mehreren Tagen zurücklegen. Teile die Route in verschiedene Tages-Etappen ein und nimm dir ausreichend Zeit. Die 100 km haben übrigens eine besondere Bedeutung. Diese Kilometerzahl entspricht der Mindestlänge der Jakobsweg-Wanderung, die benötigt wird, um die traditionelle “Compostela” Urkunde zu erhalten. Das Zertifikat ist der offizielle Nachweis, dass der Jakobsweg zurückgelegt wurde.
Weshalb der Jakobsweg familientauglich ist
In Spanien gibt es mehrere Wanderwege, die sich „Jakobsweg“ nennen dürfen. Eine spannende Wanderstrecke, die diesen Titel führt, ist der nördliche Weg, der in Bilbao beginnt. Bilbao ist die Hauptstadt des Baskenlandes und eine von Bergen und Wäldern umgebene Metropole. Besichtige die historische Altstadt Bilbaos mit dem beeindruckenden Guggenheim-Museum, bevor du loswanderst. Die Wanderroute führt entlang der spanischen Atlantikküste bis nach Santander. Plane unterwegs Badepausen an einem der wunderschönen Atlantikstrände ein. Packe Badesachen und Badetücher ins Handgepäck, denn deine Koffer oder Rucksäcke werden vom Wanderveranstalter Santiago Ways ja direkt zur Unterkunft transportiert. Dadurch brauchst du dich nicht mit schwerem Gepäck abschleppen, sondern kannst dich deiner Familie und dem Wanderspaß widmen. Dieser Abschnitt des Jakobswegs ist für gastronomische Highlights bekannt. Genieße spanische Spezialitäten wie das leckere Thunfischgericht Marmitako, geschmortes Gemüse (Piperrada) und den würzigen Schafskäse Idiazábal. Beim Wandern entlang der malerischen Küstenlandschaft haben auch Kinder Spaß. Barfußlaufen auf dem feinen weichen Sand und andere Naturerlebnisspiele sorgen dafür, dass die Kleinen eine Wanderreise richtig genießen.