Kennt Ihr schon die recht neue Reihe „Raus & los!“ von MARCO POLO? Diese Reiseführer eignen sich vor allem für Familien, die ihre Region besser kennen lernen möchten und die versteckten Perlen oder Tourismushighlights entdecken möchten. Und so nutze ich den ohnehin recht verregneten Karfreitag, um Euch diese neue Art Reisebegleiter am Beispiel MARCO POLO Raus und los Stuttgart vorzustellen (auch wenn Ihr es wie immer erst am Dienstag lesen werdet…).
Aufbau von MARCO POLO Raus und los Stuttgart
Der Reiseführer MARCO POLO Raus und los Stuttgart besteht aus einem Büchlein, in dem die Ausflugstipps beschrieben werden. Daneben findet sich eine Karte, in der die Zielorte regional eingeordnet werden können. Das Büchlein startet mit einer Übersichtskarte, dann folgt der sogenannte „Quickfinder“ und die Beschreibung der genannten Ausflugsziele. Besonders für Familien attraktiv: Neben den Kategorien „Kultur“, „Natur“, „Bei Regenwetter“, „Wasser-Erlebnisse“, „Tier-Erlebnisse“, „Burgen&Schlösser“ sowie „Museen“ findet sich eine Sortierung namens „Mit Kindern“.
Am Beispiel des Reiseführers MARCO POLO Raus und los Stuttgart und Umgebung möchte ich Euch zeigen, welche Ausflugsziele hier unter anderem gelistet sind: Wildpark Pforzheim, Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim, Fernsehturm Stuttgart, Haus des Waldes Stuttgart, Ritter Sport Waldenbuch, Indoor-Freizeitpark Sensapolis Böblingen/Sindelfingen, Freilichtmuseum Beuren, Schwabenpark Kaisersbach.
Bei manchen Einsortierungen könnte man anderer Meinung sein, aber im Großen und Ganzen finde ich den Quickfinder recht nachvollziehbar.
Zusätzlich zu den Ausflugstipps werden am Ende des Buches Hinweise gegeben zu Hofläden & Direktvermarktern, Biergärten & Ausflugslokalen, Stadtführungen & Thementouren sowie Fahrradtouren. Hier habe ich spontan einen Tipp gefunden, den ich baldmöglichst verfolgen werde: Den Calendula Kräutergarten in Stuttgart.
Persönliches Fazit zu „Raus & los!“
Am ehesten eignet sich diese Reihe wohl für diejenigen, die noch nicht allzu vertraut mit Ihrer Region sind. Die Tipps in Stuttgart und Ludwigsburg – meinen sehr vertrauten Orten – sind mir allesamt persönlich bekannt. Aber wenn es in die Region darüber hinaus geht, habe ich leider noch so viele blinde Reiseflecken, dass ich sagen würde: Die Anschaffung von MARCO POLO Raus und los Stuttgart lohnt sich. Kurze und knackige Beschreibungen, schöne Bilder, intuitiv verständlicher Aufbau und die Karte. Alles zusammen macht es leicht, auf die Schnelle das passende Ausflugsziel zu finden.
Fakten zur Reihe „Raus & los!“
Preis: 12,99€
Seitenzahl: 68
Veröffentlichung: 3/2015
Bewertung: 8 von 10 Sternen
Weitere Regionen von „Raus & los!“: Lüneburger Heide, Rhein/Neckar, Thüringer Wald, Frankfurt Taunus, Köln und Umgebung, Ostfriesland und Inseln und viele mehr.
Bestellungen: Marco Polo Shop
Mehr aus der Reihe „Buch und Film“ auf meinem Blog.