Frisch von unserer Reise nach Nordirland mit Kindern zurück, serviere ich Euch direkt unsere besten Tipps zum Nachreisen.
Tollymore Forest Nationalpark

Wer sich nur am Rande mit der Serie „Game of Thrones“ beschäftigt, stolpert bei der Reiseplanung für Nordirland mit Kindern recht schnell über dieses wunderschöne Waldstück.
Die traumhafte Wanderung durch diese verwunschene Gegend ist mein absoluter Familientipp für Euch. Das Tolle daran: Je nach Kondition und Alter der Kinder lässt sich der Ausflug länger oder kürzer gestalten.

Immer entlang des Shimna-Flusses. Mit Moss überzogene Bäume. Ein weites Flusstal. Dann wieder eng und wie eine Schlucht.
16 Brücken, von denen aus der Blick in das grüne und saftige Tal sich wirklich lohnt.
Am Ende wartet ein schöner Holzspielplatz mit Picknickbänken.
Slieve Gullion Forest Park

Eher zufällig sind wir über die Familienwanderung des „Giant’s Lair“ gestolpert. Ein Rundweg zum Thema „Feen, Riesen und Kobolde“.
Kleine Feenlandschaften bezaubern die Kinder.
Im Land der Riesen laden große Möbelstücke zum Klettern ein.
Ein Bohlenpfad mit Spielplatz ist die perfekte Atempause.
Der Wanderweg bietet vielleicht nicht das pure nordirische Naturerlebnis. Ist aber doch ein echt unterhaltsamer Ausflugsort mit Platz zum Austoben auf der Reise durch Nordirland mit Kindern.
Belfast
Titanic-Museum

Mit Kindern im Grundschulalter lassen sich locker 2-3 Stunden im Erlebnismuseum rund um das sagenumwobene Schiff Titanic verbringen.
Alles rund um die Industrialisierung in Belfast. Spannende Infos rund um den Schiffsbau. Der fabelhafte Ausblick auf den Ort des Stapellaufs. Der Rundgang durch alle Etagen des Ozeanriesen. Der Ablauf des Unglücks – richtig hautnah. Letzte Nachrichten vom sinkenden Riesen. Der interaktive „Flug“ über das Wrack.
Wer das Museum besucht hat, war gefühlt leibhaftig bei der Katastrophe anwesend.
Das politische Belfast

Mit kleine Kindern haben wir uns einen Rundgang durch die Innenstadt gespart. Natürlich hätte mich eine Pub-Tour interessiert. Die Cityhall. Victoria Square.
Aber nach kurzem Nachdenken haben wir uns zu einer Auto-Tour entlang der Grenzlinie des erst kurz beendeten Konflikts zwischen Protestanten und Katholiken entschieden. Ganz praktisch während des Mittagsschlafs der Kleinen.
Die bunten Murals, politische Graffitis, lösen Gänsehaut aus. In Ihnen steckt Hoffnung, Angst, Wut.
Vor allem die Falls Road, die Peace Wall und die Shankill Road sind wichtige Orte, die ihr besuchen solltet.
Halbinsel Islandmagee

Die meisten Touristen besuchen auf der Halbinsel Islandmagee ausschließlich die auch schon für Kinder ab 1,20 m geeignete Wanderung „The Gobbins“. Unser großes Mädchen und ich haben hier die fabelhafte Mama-Tochter-Zeit auch sehr genossen.

Auslassen sollte man allerdings auf der Reisen durch Nordirland mit Kindern nicht eine Rundtour über die gesamte Halbinsel Islandmagee.

Browns Bay. Portmuck Harbour. Whitehead. Ausblicke auf Schottland und England. Zeit vertrödeln. Hier und da anhalten. Zu Fuß ein wenig weiter erkunden.


Causeway Coastal Route

Für die traumhafte Küstenstraße entland der Ostküste Nordirlands sollte man sich mindestens einen Tag Zeit nehmen. Allein die Strecke zwischen Ballygally und Ballycastle ganz ohne die großen Touristenorte wie der Giants Causeway, die Carrick-a-rede Rope-Bridge, Dark Hedges bietet wunderschöne Aussichten, kleine Wanderwege und Entdeckungen für einen ganzen Tag.


Besonders spannend: Die kleine Strecke des Torr Head Scenic Drive. Schroff abfallende Felsen. Weit oben mit unglaublich weiten Ausblicken. Und teilweise so schmal, dass kaum zwei Autos aneinander vorbei passen. Ein kleines Abenteuer.

Touristenmagnet Giants Causeway

Das wichtigste zuerst. Wer diese sehr bekannte Basaltformation direkt am tosenden Meer der Antrim-Coast besichtigen möchte, sollte dies vor 9 Uhr morgens oder kurz vor Sonnenuntergang tun. Dazwischen werden die bis zu 12 Meter hohen steinernen Säulen bevölkert von Massen an Menschen. Das besondere Flair fehlt dann.

Sven und unsere Große haben die „Straße der Riesen“, die durch einen Lavastrom entstanden ist und unter der Wasseroberfläche bis nach Schottland reicht, sehr früh morgens erwandert. Und wunderschöne Bilder mitgebracht.
Dunluce Castle

Das aus der Serie „Game of Thrones“ bekannte Schloss der Graufreuds Dunluce Castle wollten wir mehr im Vorbei gehen besichtigen. Und blieben dann doch tatsächlich länger als gedacht.

Die eindrucksvoll über den steil abfallenden Klippen aufragende Ruine lässt sich mit Kindern toll erkunden. Hier ein Türmchen. Da eine Treppe. Und dort ein mit Gittern gesichertes Loch im Boden, durch das man weit unter sich das Meer brausen sieht.
Mehr zu Nordirland mit Kindern


Meine Tipps hier sind nur einige unserer Highlights. Es fehlen viele tolle Orte. Wer noch mehr Insidertipps, Videos und Infos braucht, lässt sich am besten von meinen Nordirland-Highlights auf Instagram berieseln.