Reisesouvenir Ägypten. Was fällt Euch dazu ein? Sicherlich viel. Aber auf unsere kommt Ihr bestimmt nicht… Wir haben schon viele Souvenirs von unseren Reisen mitgebracht: Ein Didgeridoo aus Australien, handgetöpferte Müslischüsseln aus Estland, Ein Kleid aus Israel, Schmuck aus Neuseeland, eine Hängematte aus Brasilien, den Karamelaufstrich „Dulche de Leche“ aus Paraguay, Essstäbchen aus Thailand, sowie kulinarische Spezialitäten und Sand aus fast jedem bereisten Land. Aber wenn mir ein ganz bestimmtes Souvenir in die Hände fällt, muss ich unweigerlich grinsen.
Wenn Du Dich auch ansonsten für Ägypten interessierst:
Ägyptenurlaub Allinclusive: Was macht man da eigentlich so?
Das alte Hurghada: Ägypten abseits der Hotelmeile
Pauschalurlaub Ägypten: Abenteuer
Gerade haben wir noch im ägyptischen Hurghada – kinderfrei über den Bazar schlendernd – um einen Schal und Tee gehandelt, da erwischt es uns kalt. Der Verkäufer (Ein Bild von ihm findet Ihr im Artikel „Das alte Hurghada: Ägypten abseits der Hotelmeile“), eben noch jammernd über den unverschämt niedrigen Preis, den ich ihm anbiete, interessiert sich für uns. Er möchte mit uns über Familienleben sprechen. Redet über seinen Sohn, der soeben einen dampfenden schwarzen Tee im kleinen bauchigen Glas vor uns abgestellt hat. Schwärmt von seinen vier anderen Kindern und dem Trubel, der bei ihm daheim durch diesen Umstand herrscht. Er guckt uns neugierig an, möchte, dass auch wir etwas von uns erzählen. Natürlich von unserer Familie, das ist mit das Wichtigste für die Ägypter. Also reden wir von unserem kleinen anderthalbjährigen wirbeligen Mädchen, dass auf unsicheren Füßchen durch die Welt stolpert. Dass das Reisemäuschen den Nachmittag bei den beiden Neffen, Tante und Onkel im Hotel verbringt und wir einen Paartag in Ägypten genießen. Das scheint ihn irgendwie nicht zu befriedigen. Man kann es ihm ansehen. Da muss doch noch mehr sein. Bis wir verstehen: Wir haben nur ein Kind! Wir armen Eltern! Und was folgt, ist das verrückteste Reisesouvenir aus Ägypten!
Reisesouvenir Ägypten
Damit das Sexualleben stimmt!
Der braun-gegerbte afrikanische Mann springt auf, verschwindet im hinteren dunklen Teil seines schlauchförmigen Ladens. Seinen Kaftan gerafft. Kurz darauf ist er wieder zurück mit einem zufriedenen Grinsen und einem Geschenk. Noch blicken wir ihn fragend und abwartend an. Er öffnet seine Hand. Auf der einen Seite braun, glatt glänzend. Innen leicht porös. Was ist das? Sieht aus wie ein Stück Nuss, eine getrocknete Frucht vielleicht. Verschmitzt grinsend wendet der Ägypter sich an Sven, mit einem schnellen Seitenblick auf mich. „Musst Du Schale reiben in Tee. Gut für Hoppe-Hoppe!“ Das nenne ich fürsorglich. Alles habe ich von diesem glühend heißen staubigen Nachmittag in Alt-Hurghada erwartet, aber sicher nicht eine sexualtherapeutische Beratung.
Was war Euer verrücktestes, teuerstes, schönstes, traurigstes, wertvollstes, sinnlosestes Souvenir, dass Ihr je auf dem Heimweg von einer Reise im Gepäck hattet? Welches Reisesouvenir aus Ägypten könnt Ihr empfehlen?
Wenn Du Dich auch ansonsten für Ägypten interessierst:
Ägyptenurlaub Allinclusive: Was macht man da eigentlich so?
Das alte Hurghada: Ägypten abseits der Hotelmeile
Pauschalurlaub Ägypten: Abenteuer
Liebe Christina, das klingt ja aufregend! Habt ihr die Frucht schon einmal in den Tee gerieben? Am Golf von Neapel sind in Öl eingelegte Chilischoten ein beliebtes Reisesouvenir. Sie werden verkauft als „Viagra des Südens“ Danke für deinen Beitrag zu meiner Blogparade http://kunstundreisen.com/2014/11/aufruf-zur-blogparade-reisesouvenirs/ Deine Frucht ist #reisesouvenir No.1 super! Wer will noch mitmachen und seine Geschichte bloggen? Bis zum 15.12.2015 ist Zeit dazu!
Herzliche Grüsse, Andrea
Hallo Andrea, witzigerweise haben wir es nicht ausprobiert. Allein schon deshalb nicht, weil ich nicht weiß, um was es sich dabei handelt…Aber vor einigen Tagen ist es mir wieder in die Hände gefallen. Die Frucht lag in unserer Schlüsselschale (warum nur da?) und da kam dann Dein Aufruf zur Blogparade ganz recht ;-) LG und weiterhin viel Erfolg, Christina
Vielleicht solltet ihr mal einen Experten für Reisesouvenirs z.B. vom Lindenmuseum in Stuttgart fragen, bevor ihr mit der Fruchtbarkeit experimentiert! Gruss Andrea