Akut vom Fernwehfieber gefallen. Mit riesiger Sehnsucht nach Italien. So ergeht es mir gerade. Nächste Woche hat mein Fernweh endlich ein Ende. Das Dolce Vita Umbriens wartet auf uns. Sonne, Freiheit, Wein, Natur und ein altes italienisches Landhaus locken. Mein Herz ist voller Sehnsucht nach einer Reise außerhalb der deutschen Grenzen. Mein Fernweh hat viel mit Gefühl, auch Körpergefühl zu tun. Nicht nur Gerüche, Geräusche oder Geschmäcker lösen Fernweh in mir aus. Noch unverständlich? Gleich wirst Du es verstehen und vielleicht sogar selbst kennen.
Mehr aus der Reihe „Fernweh“
Welches Geräusch hat Dein Fernweh?
Welchen Geruch hat Dein Fernweh?
Welchen Geschmack hat Dein Fernweh?
Welchen Soundtrack hat Dein Fernweh?
1. Flip-Flops an den Füßen
Wenn die Temperaturen es das erste Mal im Jahr erlauben, streife ich die Flip-Flops über und habe direkt eine Assoziation mit „Urlaub“. Flip-Flops gehören in kein Büro. Mit Flip-Flops bekomme ich direkt diesen leicht trödeligen Schlurfgang, der allein mich schon in Reisestimmung versetzt. Als würde dieses Paar Schuhe als Beamvorrichtung in Richtung Fernweh dienen. Vielleicht gibt es auch einen speziellen Akupunkturpunkt zwischen großem und „Zeige-„Zeh? Wer weiß…
2. Sanfte warme Brise auf der Haut
Ebenfalls im Frühling. Die Arme – den Winter über in dicken Pullovern und Mänteln verhüllt – werden in die frische Luft gestreckt. Und ich spüre: Ich bin das gar nicht gewohnt. Jetzt erst wird mir wieder bewusst, wie ich dieses Körpergefühl vermisst habe. Ich werde wieder körperlich sensibler, der Wind auf meiner Haut, das koste ich aus.
3. Sonnenstrahlen
Ich muss die Augen noch zusammenkneifen. Bin es nicht gewohnt, automatisch beim Schritt raus aus der Haustür nach der Sonnenbrille zu greifen. Die Wärme auf den Lidern mag ich. Es ist, als würden die Sonnenstrahlen von der Haut aufgesogen. Im Hochsommer, wenn ich mich schwitzend und schmelzend nach etwas Kühle sehne, schätze ich dieses Gefühl manchmal nicht mehr hoch genug. Aber im Frühjahr, da bin ich mir dieses Geschenks sehr bewusst.
4. Sonnenbrand
Nun ja, nicht sooo schön. Und ein Zeichen dafür, dass ich mich manchmal auch nicht genügend eincreme. *hüstel* Dennoch, auch, wenn es kein besonders schönes Gefühl sein mag: Es fühlt sich trotzdem nach Urlaub an. Denn zu diesem Zeitpunkt ist die Chance, die Mittagssonne draußen zu ergattern, am größten. Und insofern auch die Gefahr, sich einen Sonnenbrand einzufangen.
5. Sand zwischen meinen Zehen
Barfuß im Sandkasten stehen. Eigentlich gerade für Mütter eine Alltagssituation. Aber während dies im Winter mit dicken Stiefeln der Fall ist, so streife ich zu Beginn des Frühlings meine Flip-Flops (siehe Punkt 1) ab und meine Füße sagen „Urlaub“.
6. Dünne Laken
In unseren Breitengraden ist es ungewöhnlich, nur mit einem Bettlaken bedeckt zu schlafen. Aber in südlicheren Gefilden wäre alles andere zuviel des Guten. Und so genieße ich es, wenn ich im Sommer auf Reisen nur dieses dünne Laken über mir spüre und fühle: Ja, ich bin im Urlaub.
Welches ist Dein Fernweh-Gefühl? Oder kennst Du diese Art der Erinnerung gar nicht und spürst Fernweh mehr über Geschmack, Geruch oder Geräusch? Ich bin gespannt auf Deinen Kommentar!
Fernwehgefühle: Eine Blogparade!
Eigentlich war dieser Artikel „nur“ ein Teil meiner Serie „Fernweh“! Bis zwei Bloggerkollegen, nämlich „Zeilentiger“ und „More than words“ sich durch diesen Artikel inspiriert fühlten, ebenfalls einen Artikel über Fernwehgefühle zu schreiben. Gesagt – getan: Eröffnet ist die Blogparade :-)
Das Thema der Blogparade: Meine Fragen an Dich und Deine Fernwehgefühle
- Was löst in Dir „Fernwehgefühle“ aus? (Warme Sonne im Gesicht, Der Geschmack von Thaicurry?)
- An was fühlst Du Dich dabei erinnern?
- Tut dieses Fernweh gut oder ist es schmerzhaft?
- An welches Land oder an welchen Ort versetzen Dich Deine Fernwehgefühle?
- Oder kennst Du das gar nicht, dass irgendetwas Fernwehgefühle auslöst?
Du kannst auch ganz andere Aspekte für Dich anschneiden, wenn Sie einfach in diese Kategorie „Fernwehgefühle“ passen.
Wenn Du Lust hast, lass Dich von meinen Artikel der Reihe „Fernwehgefühle“ inspirieren:
Welchen Geschmack hat Dein Fernweh?
Welches Geräusch hat Dein Fernweh?
Welchen Soundtrack hat Dein Fernweh?
Welchen Geruch hat Dein Fernweh?
Die Regeln der Blogparade
- Schreibe einen Artikel zum Thema und verlinke diesen Beitrag.
- Hinterlass in diesem Artikel einen Kommentar, damit ich das auch mitbekomme. Bis zum 30.7.15
- Teile Deinen Beitrag auf Deinen sozialen Netzwerken.
- Du kannst auch gern mit einem älteren Beitrag teilnehmen.
- Wenn Du möchtest: Verlinke die anderen Teilnehmer der Blogparade!
Ich bin so gespannt auf Eure Fernwehgefühle und danke Euch jetzt schon für Eure Beiträge!
Juhu! In diesen Beiträgen haben meine lieben Bloggerkollegen sich schon ihrem Fernweh hingegeben:
Sabine von Reisespatz: 4 Dinge, die mein Fernweh auslösen!
Stefanie von Family Escapes: So sieht mein Fernweh aus!
Micha von More than words: Welches Gefühl hat Fernweh?
Dani von Glucke und so: Fernweh ist wie Heimweh!
Stadtlandjob: Fernweh!
Moment New York: Wie New York mein Fernwehgefühl verändert hat!
Work & Travel und Backpacking: Was löst mein Fernweh aus?
Katja von Grummelmama: Blogparade: Welches Gefühl hat Dein Fernweh?
Aileen vom Blog Spar mit: Fernweh nach „Azzurro…“
Liebe Christina,
kurz vor Abgabeschluss haben wir es geschafft: Aileen hat einen wunderbaren Artikel über ihr Fernweh nach Italien für die Blogparade geschrieben:
Danke für deine tolle Aktion – beim Lesen der tollen Artikel packt uns alle das Fernweh!
Viele Grüße,
Marco
Hallo Christina,
ich habe deinen Aufruf zur Blogparade gesehen und habe mir daraufhin ein paar Gedanken über Fernweh gemacht. Das Ergebnis ist dieser Artikel: Was löst mein Fernweh aus? http://blog.workntravel.info/was-loest-mein-fernweh-aus/
LG
Jo
Danke,Jo :-) Ich habe den Artikel auch direkt auf Facebook geteilt! Fernweh und Heimweh gleichzeitig. Eine spannende Mischung…Liebe Grüße, Christina
Liebe Christina, danke für das lustige Bild, das du mir in den Kopf gepflanzt hast: Mama zieht im Sandkasten die Flipflops aus und auf einmal ist Urlaub … ;-) Und erst recht für die Idee mit der Blogparade. Damit hast du mich inspiriert, aufzuschreiben, wie das Leben in New York mein Fernweh gespalten hat. Hier das Ergebnis: http://www.moment-newyork.de/leben/10155-fernweh-gefuehl
Herzlichen Dank für Deinen tollen Beitrag zu meiner Blogparade. Irgendwie ist doch die erste Heimat tief ins Herz verwurzelt, oder? Viele Grüße, Christina
Hallo Christina, das Thema trifft mich. Man träumt sich an einen Ort, lässt dem Fernweh freien Lauf und dann stellt man fest, Dort gibt es Krieg. War ich da nicht vor Jahren noch….http://stadtlandjob.blogspot.de/2015/07/fernweh-und-unverstandnis.html
Danke für die schöne Idee
Und ich danke Dir für das Teilen Deines bittersüßen Fernwehs…Christina
Liebe Christina,
gerade leben wir unser Fernweh aus – morgen geht es für uns an die Ostseeküste. Aber ich schaue mal, ob ich bis zum Stichtag noch irgendwie einen Beitrag zur Blogparade reinquetschen kann :)
Liebe Grüße
Christina
<3
Hallo meine Liebe, welch Tolles Thema für eine Blogparade und hier ist mein Beitrag. Einen schönen Restsonntag
Liebe Grüße
Dani
Liebe Christina,
du hast ein Ziehen in meinem Magen ausgelöst! Ein sehnsüchtiges Ziehen nach fernen Ländern und vergangenen Reisen. Deshalb habe ich ganz spontan bei deiner Blogparade mitgemacht. Das Ergebnis findest du hier:
http://reisespatz.de/mein-fernweh/
Liebe Grüße,
Sabine
Liebe Sabine, das kann ich gern zurückgeben, wenn ich Deinem Artikel so hinterherschwärme. Allerdings sitzt mein Fernweh irgendwie höher. Ich merke das immer im Brustkorb. Interessant…Christina
Wow, ein tolles Thema. Fernweh, das fühlt sich bei mir ein bisschen wie Sehnsucht nach etwas Geliebtem an. Klingt vielleicht ein bisschen verrückt, aber so ist es. :)
Liebe Grüße, Bine
Liebe Bine, ich weiß genau, was Du meinst. Dieses Sehnsuchtsgefühl im Brustkorb? Tiefes sehnsüchtiges Seufzen? Hach, Fernweh kann so schön und doch so schmerzhaft sein…Herzliche Grüße, Christina
Liebe Christina, danke für diese schöne Idee! Hat mir ein paar Stunden Schwelgerei beschert. Das Ergebnis findest du hier http://familyescapes.de/sieht-mein-fernweh-aus/
Liebe Stefanie, Wahnsinn. Ich habe sofort Lust auf Bolivien und Tibet bekommen…Sehnsucht und Fernweh pur! <3 Christina
Für mich ist es dein Punkt 5: Sand zwischen den Zehen. :) Selbst in Matrei am Brenner muss ich erst mal meine Schuhe ausziehen und barfuß laufen. Etwas, das bei mir „Zuhause“ nur selten vorkommt. Mit Sand, weicher Erde, Waldboden oder Rasen unter den Füßen fühle ich mich dann gleich im Urlaub.
Danke, liebe Christina, dass du so spontan eine Blogparade daraus gemacht hast!
Lieber Holger, ich würde mich freuen, wenn Du an der Blogparade teilnimmst mit Deinem wunderschönen Artikel :-) Herzliche Grüße aus Riva del Garda, Christina
Liebe Christina, gerne habe ich deine Idee aufgegriffen und mir meine Gedanken zu Fernweh-Gefühlen gemacht: http://micha-morethanwords.blogspot.de/2015/06/welches-gefuhl-hat-fernweh.html
Euch einen ganz wunderbaren Urlaub in Umbrien – ich freue mich, auf deinen Reisebericht!
LG, Micha
Liebe Micha, ich bin richtig gerührt, dass Du meinen Artikel als Anlass für eigene Gedanken aufgegriffen hast. *schnüff* Punkt 4 in Deinem Artikel finde ich lustig. Der Gedanke an ALGEN ist für mich NICHT der Auslöser für Fernweh *lach* Herzliche Grüße, Christina