Koffer packen mit Kindern. Ein Drama in vielen Akten. So ähnlich erlebte ich das Packen unserer ersten großen Reise nach La Gomera vor 5 Jahren. Unsere Große war gerade 5 Monate alt. Und war ein recht anlehnungsbedürftiges Baby. Dieses energische kleine Wesen und wir übermüdeten Eltern im Packchaos. Dazu ich damals noch mit meiner recht ausgeprägten Flugangst. ich erinnere mich mit Grausen. Am Ende waren alle Koffer und Rucksäcke gepackt und dass wir mit 13 Stunden Flugverspätung auf der Kanareninsel eintrafen, lag nicht an uns. Sondern „nur“ an einem technischen Defekt des Flugzeugs. Dennoch: Im Nachhinein hätte ich mir jemanden gewünscht, der mich an die Hand nimmt. Und mir den Urlaubsstart etwas erleichtert. Deshalb jetzt unsere Tipps zum Kofferpacken mit Kindern für Euch.
Koffer packen mit Kindern Tipps für einen entspannten Urlaubsstart
Babysitter für die Kleinen
Als Sven und ich damals alle Siebensachen für die Kanarenreise zusammen suchten, sorgte unsere Große – damals ganz Kleine – für eine ziemlich geräuschvolle Untermalung. Sie war übermüdet, aber wir wollten uns trotzdem auf das Packen konzentrieren. Waren ziemlich unflexibel. Und da die Vorbereitung für eine Reise meist ohnehin nicht total entspannt abläuft, war Stress vorprogrammiert. Im Nachhinein hätten wir die Oma oder liebe Nachbarn um Babysitting-Unterstützung bitten sollen. Beide wohnten damals mit im Haus.
Koffer packen mit Kindern Tipps für einen entspannten Urlaubsstart
Der optimale „Packzeitpunkt“
Eine Stunde vor Abfahrt packen? Da bricht mir schon bei der Vorstellung der Schweiß aus. 5 Tage vorher? Dann vermisst man doch das ein oder andere schon gepackte Teil. Am besten erscheint uns, bei morgendlicher Abfahrt am Abend davor zu packen. Bei abendlicher Abfahrt dann am Morgen vorher. Es kommt allerdings natürlich auch immer auf die Länge der Reise, das Reiseziel oder auch die benötigte Menge an Dingen an.
Koffer packen mit Kindern Tipps für einen entspannten Urlaubsstart
Packliste online
Es steht fast seit dem Start dieses Blogs auf meinem „Noch-unbedingt-schreiben“-Plan. Eine Packliste. Und zwar online. Immer wieder bearbeit- und abhakbar. Je nach Reise anpassbar. Und mit mehreren Personen gleichzeitig zu bearbeiten. Dann rennen zwar alle Beteiligten wild durch Haus oder Wohnung. Aber auch ohne parallele Absprache entsteht kein Chaos („Waaaas? Du hast das Taschenmesser schon eingepackt? Und ich suche das seit einer halben Stunde…“). Und es gibt keine Zwischendiskussionen, die immer und immer wieder geführt werden („Wieviele Hosen brauchen wir für 7 Tage?“).
Koffer packen mit Kindern Tipps für einen entspannten Urlaubsstart
Aufgaben nach Talenten verteilen
Sven ist eindeutig der Profi, wenn es um das richtige Beladen des Autos geht und ist toll im Chaosvermeiden beim Packen. Ich weiß am Besten, welche Kinderkleidung im Urlaub gut kombinierbar ist, ob und welcher Kinderrucksack für das Reiseziel sinnvoll ist und welche Spielsachen sich auf der Rückbank gut machen. Jeder sollte seine Talente während des Packens zum Tragen kommen lassen. Dann geht es am schnellsten und macht im Optimalfall auch noch Spaß.
Koffer packen mit Kindern Tipps für einen entspannten Urlaubsstart
Pausen planen
Je nachdem, für wieviele Personen zu packen ist. Oder wie klein die Kinder noch sind. Oder auch wie müde man in den „Packprozess“ geht. Es sollten eventuell Pausen zwischen dem Packen eingeplant werden. Ein schneller Kaffee. Eine kurze Runde Mau-Mau. Nicht zu lang, damit nicht der Schlendrian Einzug hält. Aber doch lang genug, um Kraft zu tanken fürs Weiterpacken.
Koffer packen mit Kindern Tipps für einen entspannten Urlaubsstart
Ausgeschlafen packen
Mit müden Kopf kann ich nicht gut denken. Das erkenne ich auch jetzt mit Baby wieder. Wenn die Nacht kurz und zerstückelt war, fallen mir schon Routinetätigkeiten schwer. Dann weiß ich nicht, wie herum ich Messer und Gabel decken muss. Oder ich vergesse, ob ich jetzt schon Zähne geputzt habe oder nicht. Deshalb: Möglichst in der Nacht vor Packen und Reise gut schlafen, damit nichts vergessen wird.
Koffer packen mit Kindern Tipps für einen entspannten Urlaubsstart
Aufgaben auch an Kinder verteilen
Klar. Ganz kleine Kinder verbreiten vermutlich eher Chaos als hilfreich zu sein beim Packen. Aber ein Kindergartenkind kann sicherlich schon kleine Aufgaben bekommen. „Du darfst Dir 3 Lieblingsbücher und ein Kuscheltier aussuchen.“ – „Bring bitte die Tasche zum Auto.“ – „Guck, ob wir alle Fenster geschlossen haben.“ Das vermeidet nicht nur, dass sie während des Packens zwischen den Beinen rumlaufen oder ablenken. Sie werden auch langsam ans Packen herangeführt.
Was sind Eure Tipps zum Kofferpacken mit Kindern?
Das ist so wunderschön beschrieben :)