Urlaubstage im Mutterschutz berechnen! Mit einfacher Vorlage zur Berechnung für Schwangere vor dem Mutterschutz!
Wie berechne ich die Urlaubstage im Mutterschutz? Das habe ich mich vor allem zu Beginn der Schwangerschaft mit unserer zweiten Tochter gefragt. Nicht nur, um genau zu wissen, wie viel Reisezeit uns als Familie vor oder nach der Elternzeit bleibt. Ich finde es wichtig, dass man über seine Rechte Klarheit hat. Ob man sie nun in Anspruch nimmt oder nicht. Suchergebnisse bei Google halfen mir nur bedingt weiter. Ich vermute, nicht nur mich beschäftigte diese Frage. Insofern hier für Euch eine kleine Anleitung.
Weitere hilfreiche Artikel:
Bis zu welcher Schwangerschaftswoche verreisen?
Welche Urlaubsunterkunft für welche Familienphase?
Die Elternzeit ist nicht zum Verreisen da – oder doch?
Reisen in der Elternzeit – Australien
Ab wann können Eltern mit einem Baby fliegen?
Urlaubstage im Mutterschutz berechnen
Gesetzesgrundlage
Die Antwort findet sich im “Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz”. Kurz BEEG. Hier geht es unter anderem um die Höhe des Elterngeldes. Dann um die Beantragung des Elterngeldes. Den Anspruch auf Elternzeit an sich. Aber eben auch um den Urlaubsanspruch im Mutterschutz. Bevor Ihr also Sekundärliteratur – wie meine Seite hier auch – lest und Euch damit auf die Einschätzung anderer verlasst: Beschäftigt Euch selbst mit dem Gesetzestext. Der ist nämlich gar nicht so kompliziert: Schaut hier: § 17 Urlaub.
Und das ist der Auszug aus dem BEEG selbst:
Urlaubstage im Mutterschutz berechnen
Erläuterung
Also schön. Und was heißt das jetzt? Die Antwort findet sich direkt im Absatz (1). Der Arbeitgeber kann den Erholungsurlaub für die Elternzeit kürzen. Und zwar für jeden vollen Monat. Das bedeutet im Umkehrschluss: Für jeden Monat, in den der Mutterschutz auch nur zum Teil hineinragte, wird der Urlaub NICHT gekürzt.
So berechne ich die Urlaubstage im Mutterschutz konkret
Beispielrechnung
Beispiel gefällig? Hier anhand meiner persönlichen Situation.
Mein Urlaubsanspruch im Jahr beträgt bei einer 3-Tage-Woche 18 Tage je Jahr. Mein errechneter Geburtstermin war der 31.5.17. Der Mutterschutz endete also am 25.7.17. – 8 Wochen nach dem errechneten Geburtstermin. Auch wenn damit der Monat Juli nicht ganz durch den Mutterschutz abgedeckt wurde, so entstand dennoch für den gesamten Monat Juli der Urlaubsanspruch. Insgesamt also für 7 volle Monate im Jahr 2017. Der Urlaub wird nicht anteilig für Juli berechnet.
Rechenweg:
7 Monate * 18 Tage / 12 Monate = 10,5 Urlaubstage Anspruch in 2017
Ich hoffe, Euch damit eine schnelle Erklärung geliefert zu haben wie Ihr die Urlaubstage im Mutterschutz berechnen könnt. Wenn noch etwas offen ist, fragt gern nach.
Mehr Tipps zu Flugreisen als Familie:
Flugangst besiegen: Gesammelte Tipps
Entschädigung bei Flugverspätung auch für Babys?
Vomex für Kleinkinder auf Flugreisen?
Fliegen mit Baby und Kleinkind: Der Vergleichstest
Ab wann können Eltern mit einem Baby fliegen?
Fliegen in der Frühschwangerschaft
1 thought on “Urlaubstage im Mutterschutz berechnen – so geht’s!”