Die beste Patentante der Welt durfte dem deutschen Winterfrühling ein paar Tage nach Italien entfliehen. Und gestern tauchte sie bei uns mit lauter Köstlichkeiten im Gepäck auf. Parmigiano, Schinken, Salami, Espresso, Rosmarinfrischkäse, Kräcker, Wein. Babybrei. Da war doch was in meinem Hinterkopf…und in Reisekaters auch. Unsere Gedanken zur Babynahrung Italien.
Wenn Ihr Euch für „Babynahrung in anderen Ländern“ interessiert
Babynahrung im Vergleich: Deutschland und Österreich
Mallorca mit Kind – Hero Babynahrung im Test
Babynahrung in Vietnam
Wenn Ihr Euch für das Thema „Reisen als Familie“ interessiert
3 Elternsünden im Urlaub
4 Strategien für lange Autofahrten mit Kleinkind
Warum Ihr als Familie reisen solltet!
Fliegen mit Baby und Kleinkind: Der Vergleichstest!
Kinder auf Reisen: Warum eigentlich?
Babynahrung Italien: Zucker im italienischen Babybrei
Gut, Apfelbrei ab vier Monaten wie es auf der Verpackung empfohlen ist, mag etwas verfrüht klingen, ein Drama ist es nun nicht. Weiter…da! „zucchero“! Es ist also Industriezucker enthalten. Reisemäuschens erstes Lebensjahr soll frei von Industriezucker bleiben. Babynahrung Italien ist also vorerst für sie tabu.
Babynahrung Deutschland: Zucker im deutschen Babybrei
Mir stellt sich trotz meist selbst gekochtem Brei die Frage: Wie steht es um den deutschen Brei? Auf einem vergleichbaren deutschen Gläschen lese ich: Birnenmark (58%), Wasser, Naturreismehl (6%), Birnensafkonzentrat (4%). Auf dem Internetportal für gesundheitliche Aufklärung für den Bereich Kinder- und Jugendgesundheit werde ich fündig. Und stelle fest: Ganz zuckerfrei ist auch der deutsche Brei nicht. Der deutsche Übeltäter heißt hier „Fruchtmark“! Also: Selbstgekocht ist doch am besten.
Auf unserem Blog findet Ihr alles ums Thema „Reisen mit Kind“. Vom Fliegen mit Kindern über konkrete Reiseziele bis hin zu Tipps, wie Ihr entspannt als Familie verreisen könnt. Viel Spaß beim Stöbern.
Wir versuchen immer, das Thema Nachhaltigkeit beim Reisen im Blick zu behalten. Wir wissen, dass wir an diesem Anspruch viel zu oft scheitern. Das hält uns aber nicht auf, es weiter zu versuchen.
Mann, wer hätte das gedacht… Bin schier erschrocken!
Hast du noch etwas zum Trinken für Babys ? Gibt es da einen test/Vergleich. Danke
Leider nicht. Bei Trinken denke ich eigentlich auch nur an Wasser oder Muttermilch. Da würde ich vermutlich internationale Wassermarken wählen und immer verschlossene Flaschen.
Kennst Du auch veganen Kinderbrei?
Hallo Katharina, bei unserer Tochter habe ich hauptsächlich Brei selbst gekocht, der war teilweise auch vegan. Aber da wir nicht vegan leben, habe ich ehrlich gesagt nicht darauf geachtet. LG Christina
Patricia, wir haben auch schon umgestellt, und es war kein Problem :)
Oh der Report ist natürlich echt krass. Werde jetzt umstellen müssen.
Beziehungsweise noch überzeugter als ohnehin schon…
Danke!
Sogar einer mit mangelhafter Bewertung, nach herzlichen Glückwunsch.
http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=98517;bernr=07;co=
Und danach kochst du deinen Obstbrei bestimmt selbst ;-)